Ausbildung | Fahrschule-Nickels

Ausbildung

In der Fahrschule anmelden

Komm bei uns persönlich vorbei oder nutz unsere Online-Anmeldung. Nach der Anmeldung an der Fahrschule werden folgende Unterlagen benötigt:

    • Personalausweis oder Reisepass
    • aktuelles Lichtbild (nach der Passverordnung)
    • Sehtestbescheinigung (Nur Klassen B, BE, B96, A1, A2, A, AM)
    • Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (auch bei Erweiterung)
    • Geld für die Antragsgebühren der Behörde (Nur Klassen B, BE, B96, A1, A2, A, AM)

  • ein eventuell bereits vorhandener Führerschein
  • BF 17: Eine „Anlage zum Begleiteten Fahren mit 17“

Theorie

Beim Ersterwerb eines Führerscheins müssen zwölf Basisstunden absolviert werden. Zusätzlich müssen klassenspezifische Stunden durchgeführt werden. Bei einer Erweiterung der Fahrerlaubnis sind es nur sechs Basisstunden und klassenspezifische Stunden.
Hat man alle Stunden bewältigt, muss man in die Fahrschule zum Vortest kommen um seine Prüfungsreife zu zeigen. Nach erfolgreichem Vortest wird man zur Prüfung zugelassen.

Weitere Informationen:

Praxis

Für die praktische Ausbildung werden keine Vorkenntnisse erwartet. Die Anzahl der Übungsstunden ist nicht begrenzt. Wir üben solange, bis du dich sicher fühlst und das Fahrzeug beherrschst. Vom Gesetzgeber sind allerdings Sonderfahrten festgelegt:

Weitere Informationen:

Prüfung

Vor den Prüfungen müsst du keine Angst haben, wir bereiten dich optimal vor! Die Prüfungen bestehen aus einem theoretischen- und praktischen Teil. In der Theorieprüfung wird das Wissen in einem Multiple-Choice-Test abgefragt. Die maximale Prüfungszeit beträgt 30 Minuten. Dabei sind alle Fragen mit unterschiedlichen Fehlerpunkten versehen, hier sind höchstens 10 Fehlerpunkte erlaubt.

Prüfungskriterien: